Kürzlich haben wir nach einem schönen Geschenk für frischgebackene Eltern und ihr Neugeborenes gesucht. Es sollte diesmal keine Babybekleidung sein, auch keine Babykrabbeldecke oder so etwas. Wir wollten gerne etwas selber basteln und gestalten. Mir ist aufgefallen, dass fast jeder nur noch Babykleidung schenkt, oft können die Babys das nie alles tragen und es wird irgendwann ungetragen aussortiert. Oft kommt es auch vor, dass auf einmal viel zu viele Strampler oder ähnliches in der gleichen Größe geschenkt werden – alles total lieb gemeinte Geschenke, aber die kleinen Zwerge wachsen doch da so schnell wieder raus und man läuft einfach Gefahr, dass das tolle Bekleidungsgeschenk womöglich nur selten getragen wird. Somit entstand der Gedanke, etwas selber zu machen und die Idee mit dem Windelbär war geboren.
Windeln kann man nie genug haben und somit kann ich sicher sein, dass mein Geschenk auch gebraucht wird. Der Windelbär ist ein perfektes Geschenk, wenn man nicht genau weiß, was schon an Erstlingsbekleidung vorhanden ist.
Jeder kennt mittlerweile die Windeltorte. Für die jenigen, die gerne etwas anderes basteln möchten, eignet sich hier perfekt unser Windelbär.
Wie macht man nun so einen süßen Windelbär?
Folgendes wird benötigt:
- 1 Packung Windeln (ca. 42 Stück, am besten Gr. 2)
- Pappe (sollte stabil sein) als Untergrund
- Geschenkbänder, Schleifen
- Geschenkfolie
- Geschenkpapier
- Klebestreifen
- Schere
- Filzstift schwarz
- Schnuller
- Lätzchen
- Hut/Mütze
- kleine Geschenke (z. B. Flasche, Rassel, Schmusetuch, Kuscheltier, Schnullerkette,….)
So wird’s gemacht:
Zuerst sollten alle Windeln hergerichtet werden.
Anschließend werden für die Ohren, die Arme und die Beine jeweils zwei Windeln benötigt. Diese 6 Windeln werden eingerollt und mit Geschenkbändern befestigt.
Jetzt werden 12 Windeln für den Kopf benötigt. Die erste Windel wird zusammengerollt und wieder mit Geschenkbändern fixiert. Danach wird Windel für Windel herum gewickelt und befestigt.
Mit den restlichen 24 Windeln wird das Selbe gemacht. Diese 24 Windeln ergeben den Körper. Der Kopf wird mit Hilfe von Geschenkbändern am Körper befestigt. Anschließend können die Ohren, Arme und Beine auch befestigt werden.
Nun kann der Hut aufgesetzt, der Schnuller mit Schnullerkette zwischen den Windeln befestigt und das Lätzchen umgebunden werden. Aus weißer Pappe kann man sich Augen ausschneiden und diese bemalen. Die Augen können auf den Windeln sehr gut mit Klebestreifen befestigt werden.
Jetzt fehlt nur noch eine stabile Unterlage. Hierzu die Pappe hernehmen und in schönem Geschenkpapier verpacken. Darauf den Bär und die kleinen Geschenke anordnen und befestigen.
Jetzt fehlt nur noch die Geschenkfolie und fertig ist der süße Windelbär.