Die Adventszeit gehört mit all den spannenden Vorbereitungen für das Weihnachtsfest zur aufregendsten Zeit des Jahres. Mit unseren tollen Bastelanleitungen für die ganze Familie vergehen die Wochen bis Weihnachten wie im Flug! Hier einige schöne Basteltipps.
Rentiere
Benötigt wird:
Tonpapier in braun, blau, blau mit Motiv, rot mit Motiv (bzw. Farben je nach Belieben)
1 Karton
1 Filzstift schwarz
2 Fäden
1 Schere
1 Klebstoff
1 Bleistift
Zuerst müsst Ihr das Rentier auf den Karton zeichnen und ausschneiden. Ihr benötigt 3 verschiedene Rentiere. Die Rentiere aus Karton werden anschließend als Schablone hergenommen, da wir immer zwei gleiche Rentiere brauchen, jeweils eines für die Vorder- und eines für die Rückseite. Danach werden die Rentiere durch die Schablone auf das braune Tonpapier gezeichnet und ausgeschnitten!
Anschließend wird der Stern, die Wolke, das Herz, der Sattel und der Schal für die Rentiere aufgezeichnet und ausgeschnitten. Natürlich müssen die Formen wieder doppelt ausgeschnitten werden.
Nun wird ein Faden zwischen die jeweils gleichen Teile gelegt und mit Klebstoff fixiert. Danach erhalten die Rentiere noch einen Mund, Augen, Nase,…
Mond-Mobile
Benötigt wird:
Tonpapier in gelb, weiß, blau mit Motiv, Wellpappe in blau und gold, (Farben je nach Belieben)
1 Filzstift schwarz
mehrere Fäden
1 Schere
1 Klebstoff
1 Bleistift
Als erstes müssen der Mond und die Teile für die Mütze auf das Tonpapier gezeichnet und ausgeschnitten werden. Die Sterne, Wolken, Glocken und Tannenbäume werden auf die Wellpappe gezeichnet und anschließend auch ausgeschnitten.
Anschließend werden die ausgeschnittenen Teile (Mond, Teile der Mütze) zusammengeklebt. Nun bekommt der Mond noch ein Auge.
Mit den Fäden werden nun die Sterne, Wolken, Glocken,… befestigt. Jetzt ist das schöne Mond-Mobile, das zum Träumen einlädt, fertig.
Weihnachtssterne
Benötigt wird:
2 Blätter (10 x 10 cm)
1 Schere
Klebestreifen
Man nehme zwei Blätter (10 x 10 cm) zur Hand und falte die beiden Diagonalen zueinander. Nun wird die senkrechte und die waagrechte Mittellinie gefaltet.
Anschließend schneidet man die senkrechte und die waagrechte Faltlinie bis zur Hälfte (Hälfte zwischen Rand und Mittelpunkt) ein.
Jetzt wird das Blatt gedreht und die neuen Ecken werden zur Faltlinie gefaltet. Beide Blätter sollten so gefaltet werden.
Damit die Spitzen der Sterne halten, kann man sie mit Klebestreifen befestigen.
Nun werden die beiden Sterne noch übereinander befestigt.
Diese Sterne kann man gut am Fenster befestigen und von Außen sehen sie dann echt toll aus.
Und für alle, die gerne eine kleine Stufe raffinierter basteln wollen, haben wir hier unsere ausführliche YouTube-Bastelanleitung für einen großen Weihnachtsstern für Euch:
Weitere Bastelanleitungen für festlichen Zimmerschmuck, schönen Christbaumschmuck uvm. findet Ihr in den vielen verschiedenen Bastelbüchern in unserem Shop. Außerdem findet Ihr bei uns auch alles (Bastelkoffer, Bastelpapier, Bastelmaterial usw.), was Ihr für Eure Basteleien benötigt.
Viel Spass beim nachbasteln!